Togo-Kalender 2024 ist da
Der Togo-Kalender 2024 ist da. Wie immer kann er hier für 5 Euro bestellt werden. Durch unsere Sponsoren fließen diese 5 Euro komplett in unsere Hilfsprojekte.
Der Togo-Kalender 2024 ist da. Wie immer kann er hier für 5 Euro bestellt werden. Durch unsere Sponsoren fließen diese 5 Euro komplett in unsere Hilfsprojekte.
Yawa Eloise Christine Gaglo ist am 21. August gerade erst 9 Jahre alt geworden. Doch sie übernimmt Aufgaben, die sie weit über Ihr Alter hinauswachsen lassen. Beide Eltern sind taubstumm, und auch der ältere 12-jährige Bruder hat Hörschwächen und leidet an Epilepsie, kann also kaum die Schule besuchen. Christine ist es, die sich um die Familie kümmert.
Hier finden Sie unseren umfangreichen Tätigkeitsbericht für 2022. Im Jahr 2022 konnte Aktion PiT - Togohilfe wieder im gewohnten Umfang Projektarbeit und konkrete Entwicklungshilfemaßnahmen durchführen. Trotz der nach wie vor bestehenden Auswirkungen von Corona und trotz des Ausbruchs des Ukraine-Krieges blieb erneut der befürchtete Spendeneinbruch aus.
Bis August letzten Jahres lebte Yaovi mit seinen 5 Geschwistern in einer glücklichen Familie, auch wenn die Lebensverhältnisse sehr bescheiden waren. Doch im Juni 2022 starb die Mutter an einer Herzerkrankung, und nur wenige Wochen später im August starb auch der Vater nach kurzer Erkrankung und hinterließ die fassungslosen 6 Kinder ohne jede Versorgung, da es keine anderen nahen Verwandten gibt.
Für unsere diesjährige Togowald-Challenge, bei der wir 20.000 Gesundheitsbäume pflanzen wollen, haben wir im Juli extra eine Live-Schalte direkt aus Togo ausprobiert. In dem kleinen Dorf Djamdé, einem unserer Modelldörfer, gingen wir also um 16 Uhr (bzw. 18 Uhr deutscher Zeit) mit Hilfe von unserem Vorstandskollegen Matthias Lange von redaktion42 online.
Mit all unseren Projekten wollen wir erreichen, dass die jungen Menschen in Togo vor Ort Perspektiven bekommen und in ihrer Heimat bleiben mögen. Wie gut das gelingt, erzählt uns hier der junge Mann Renaud.
Besonders gefreut haben wir uns über Marius, dessen Gesicht durch die erfolgreiche Operation der togoischen Ärzte von Aimes-Afrique wieder ein ganz normales Aussehen hat.
Unsere Togowald-Challenge läuft und wir sind inzwischen bei 57 Prozent unserer 20.000 Gesundheitsbäumen. Vielen Dank schon mal an alle die gespendet haben. Wer möchte noch Gesundheitsbaum-Pate werden?
Hier finden Sie unseren umfangreichen Tätigkeitsbericht für 2020. Das Jahr 2020 war ein völlig außergewöhnliches Jahr in vielfacher Hinsicht. Die laufenden Projekte wie Patenschaften, Schulbauten, Brunnenbauten, KiSS und das Dorfentwicklungsprogramm „Das lebenswerte Dorf“ waren zu Jahresbeginn unverändert auf einem guten Weg. Aktion PiT-Togohilfe startete in das 3. Jahr der BMZ-Förderung für das Gesundheitsprojekt „Ville Santé – Stadt der Gesundheit“.
Der Start unserer Togowald-Challenge 2023 mit einer Spende von 1000,- € der Karl-Hornberger-Stiftung aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck sichert bereits die ersten 333 Setzlinge.