Village Aimes-Afrique – das lebenswerte Dorf

Ein gemeinsames Projekt von Aimes-Afrique und Aktion PiT- Togohilfe e.V.

In 10 Modelldörfern in allen Regionen Togos wollen wir in Zusammenarbeit mit Aimes-Afrique und intensiver Teilhabe der Bevölkerung, die gezielt dafür geschult wird, zeigen, dass Entwicklung auch in ganz abgelegenen Gebieten möglich ist.

Als erstes fördern wir die Schulbildung für alle Kinder durch Schulspeisung und Stipendien für die Schulbesten. Außerdem setzen wir Preise für die sauberste Schule, das sauberste Dorf und das sauberste Dorfviertel aus, um für Umweltschutz zu sensibilisieren. Diese direkte Hilfe, die ankommt und langfristig hilft, wird auch von der Bayerischen Staatskanzlei gefördert. Helfen Sie mit Ihrer Spende für unseren Eigenleistungsanteil und vervielfachen Sie dadurch ihre Wirkungskraft (Stichwort: Dorfentwicklung).

27 06, 2017

Reise durch alle Aimes-Afrique-Dörfer: Teil 3 – das lebenswerte Dorf: Illico

2021-03-05T12:48:20+01:00Dienstag, 27. Juni 2017|Village Aimes-Afrique - das lebenswerte Dorf|

Nach den zwei Dörfern Djakpleme und Djegbakondzi am Vortag, war an diesem Tag erst mal die Weiterfahrt bis Atakpamé, der Hauptstadt der Region Plateaux, und von dort der Besuch des Aimes Afrique-Dorfes Illico geplant. Das an diesem Tag nur dieses eine Dorf auf dem Programm stand, hat einen guten Grund: man kommt kaum hin.

26 06, 2017

Reise durch alle Aimes-Afrique-Dörfer: Teil 2 – das lebenswerte Dorf: Djegbakondzi

2017-07-04T10:21:49+02:00Montag, 26. Juni 2017|Village Aimes-Afrique - das lebenswerte Dorf|

Nachdem wir aus Djakpleme, wie im ersten Teil erzählt, etwas zu spät losgekommen waren, rasten wir so schnell es ging ins etwa 80 Kilometer entfernte Djekpakondzi. Während wir über die Pisten und durchlöcherten Teerstraßen ruckelten, begann die Dämmerung.

25 06, 2017

Reise durch alle Aimes-Afrique-Dörfer: Teil 1 – das lebenswerte Dorf: Djakpleme

2017-07-04T10:21:49+02:00Sonntag, 25. Juni 2017|Village Aimes-Afrique - das lebenswerte Dorf|

Im Zuge unseres Dorfentwicklungsprogramms Villages Aimes-Afrique – das lebenswerte Dorf haben wir alle zehn Dörfer während einer Rundreise besucht. Am ersten Tag unserer Rundreise, voller Elan und Tatendrang, nahmen wir uns vor, beide Dörfer der Maritim-Region zu besichtigen.

10 04, 2017

Die Schule in Djakpleme ist fast fertig

2017-07-04T10:21:49+02:00Montag, 10. April 2017|Village Aimes-Afrique - das lebenswerte Dorf|

Im April 2017 hatten wir die Möglichkeit, die gerade im Bau befindliche neue Schule von Djakpleme zu besuchen. Sie ist schon fast fertig und sollte zum neuen Schuljahr bezugsfertig sein und eingeweiht werden. Alle weiteren Informationen zu dem Village Aimes-Afrique - Djakpleme finden Sie hier. [...]

4 04, 2017

Gründungspräsident trifft Gründungspräsidentin

2017-04-04T09:47:54+02:00Dienstag, 4. April 2017|Aimes Afrique, Aktion PiT - Togohilfe e.V., Santé pour tour - Gesundheit für Alle, Village Aimes-Afrique - das lebenswerte Dorf|

Auf Initiative von Aktion PiT-Togohilfe trafen sich Helene Prölß, Gründerin und Chefin der Stiftung Manager ohne Grenzen, und Dr. Michel Kodom, Gründungspräsident von Aimes-Afrique, im Rahmen des Printemps de la Coopération in Lomé.

25 01, 2017

Wissen ist wichtig, gerade bei der Gesundheit

2017-07-04T10:21:49+02:00Mittwoch, 25. Januar 2017|Aimes Afrique, Santé pour tour - Gesundheit für Alle, Village Aimes-Afrique - das lebenswerte Dorf|

Aimes-Afrique trägt mit unserer Unterstützung nachhaltig zur Verbesserung der Kenntnisse über Gesundheit bei. Es geht um Hygiene und Prävention, aber auch darum, wie die Patientenversorgung mit den vorhandenen Mitteln und in den bestehenden Strukturen verbessert und wie die Gesundheitsdienste ausgebaut werden können.

2 01, 2017

Zum ersten Mal Weihnachten in Djakpleme

2017-07-04T10:21:51+02:00Montag, 2. Januar 2017|Aimes Afrique, Village Aimes-Afrique - das lebenswerte Dorf|

Ein großzügiger Spender aus Mittelstetten unterstützt ein ganzes Dorf in Togo: Djakpleme. Es ist ein abgelegenes Dorf, das über keinerlei Infrastruktur verfügt, kein richtiges Schulgebäude besitzt, keine Krankenversorgung.

12 08, 2016

Kreisklinik FFB unterstützt Togohilfe

2016-08-12T09:20:26+02:00Freitag, 12. August 2016|Spenden, Village Aimes-Afrique - das lebenswerte Dorf|

Eine überaus wertvolle Spende überbrachten Mitarbeiter der Kreisklinik FFB der Togohilfe: 18 vollwertige Krankenbetten, die aus Modernisierungsgründen im Fürstenfeldbrucker Kreiskrankenhaus aussortiert wurden.

Spendenkonto

IBAN: DE34 7005 3070 0031 0399 10
BIC: BYLADEM1FFB
Sparkasse Fürstenfeldbruck

Kontakt

Aktion PiT - Togohilfe e.V.
Am Kugelfang 45
82256 Fürstenfeldbruck

Tel.: +49 (0) 81 41 / 527 22 68
info@aktionpit.de
Das Logo von Aktion PiT - Togohilfe e.V.
Nach oben